clarawandert.de

Der Blog für Wandern in Franken und der Welt

Ob in meiner fränkischen Heimat, in den Alpen oder in fernen Ländern: In der Natur unterwegs zu sein gibt mir ein großartiges Gefühl von Freiheit und macht mich glücklich.

Altenthann besticht durch Fachwerkhäuser und die Kirche St. Veit

Einfach malerisch: Der Thanngraben

Hast du nicht viel Zeit aber Lust auf einen schnellen und unkomplizierten Spaziergang? Dann kann ich dir eine knapp zehn Kilometer lange, unschwierige und perfekt markierte Runde um Winkelhaid, Altenthann…
weiterlesen

Steinberger Felsensteig: Abenteuertour bei Königstein

Atemberaubende Felslandschaften bei Königstein. Ein echtes Abenteuer im Oberpfälzer Jura: Der Steinberger Felsensteig führt auf schmalen Wegen durch einen steinernen Irrgarten östlich von Königstein. Die zweite Hälfte der Tour verläuft…
weiterlesen
Die Wanderung auf den Breitenstein ist aussichtsreich. Unter anderem sieht man den benachbarten Wendelstein.

Aussichtsreiche Tour auf den Breitenstein

Der Wendelstein hüllt sich in Wolken. Auf der Wanderung auf den Breitenstein kann man sich kaum verirren. Sie ist sehr gut ausgeschildert. Tolle Aussicht bis zum Großvenediger, idyllische Almen sowie…
weiterlesen
Hohenstein

Fitness-Tour auf die Burg Hohenstein

  Zwei mächtige Burgen mit großartiger Aussicht: Auf dieser rund 16 Kilometer langen Streckenwanderung von Schnaittach nach Rupprechtstegen kannst du etwas für deine Fitness tun:  Es sind zwei knackige Anstiege…
weiterlesen

Dillberg: Hier bekommst du den Kopf freigepustet!

Bei einer etwa dreistündigen Wanderung von Postbauer-Heng auf den Dillberg braucht man weder Karte, noch tolle Ausrüstung oder ein Auto zur Anreise. Höhepunkte gibt es trotzdem: Ein traumhafter Fernblick, Höhlen und Quellen.

weiterlesen
Draufsicht auf den ausgeleerten Inhalt eines Rucksacks

Packliste für Tagestouren im Gebirge

Rucksack packen ist eine Wissenschaft für sich und damit ihr nichts vergesst, habe ich euch eine Packliste für Tagestouren im pdf-Format zum Ausdrucken und Abhaken zusammengestellt. Ihr könnt sie natürlich…
weiterlesen
Weg zur Ötzi-Fundstelle.

Auf den Spuren von „Ötzi“

Im Juli 2022 habe ich den „Ötzi“ im Südtiroler Archäologiemuseum besucht. Die Ausstellung hat mich total fasziniert. Zuvor bin mehrere Tage durchs Ötztal zu seiner Fundstelle auf über 3000 Metern…
weiterlesen
Auf der Wanderung Söldens stille Seite erlebt man hochalpine Landschaften mit Gletschern und Bergseen

Dünne Luft: Hüttentour im Ötztal

„Die Stille Seite Söldens“ ist eine wunderschöne einwöchige Hüttentour im Ötztal. Sie führt in hochalpines Gelände und man übernachtet stets auf etwa 3000 Metern. Gletscher, Bergseen und hochalpines Gelände: Das…
weiterlesen
Schloss Neidstein ist mit seinen Türmchen ein ein richtiges Märchenschloss

Auf zum Märchenschloss!

Ein zauberhafter Felsgrat, ein Märchenschloss und ein uriger Bierkeller: Diese 13-Kilometer-Wanderung rund um Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg bietet echt viel Abwechslung. Schloss Neidstein ist ein richtiges Märchenschloss – aber leider nicht…
weiterlesen

Rundwanderung um Neukirchen

Sonnige Wiesen, verwunschene Wälder und ein aussichtsreicher Gipfel: Diese etwas über zwölf Kilometer lange Rundwanderung um Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg ist wunderschön. Ganz nebenbei kann man noch jede Menge über Kultur,…
weiterlesen

Gipfelnacht unter Sternen im Allgäu

Habt ihr schon mal auf einem Berggipfel unter freiem Himmel übernachtet? Das ist Abenteuer pur und der Sonnenaufgang am Morgen unbeschreiblich schön. Ich habe meinen Schlafsack in Begleitung eines Bergführers…
weiterlesen

Allegra! Langlaufen im Val Müstair

Lange Schlangen an der Seilbahn, Gedränge auf der Hütte und beim Aprés Ski: Darauf habe ich nach Corona wirklich keine Lust. Deshalb bin ich ins ruhige Val Müstair in Graubünden…
weiterlesen
Fürnried

Idylle und Genuss: Tour im Birgland

Guten Morgen! An feuchten Tagen trifft man den seltenen Feuersalamander im Mühlbachtal. Malerische Bachtäler mit Mühlen, aussichtsreiche Felsen und kleine Pfade durch schönen Buchenwald erwarten euch bei dieser etwa 13…
weiterlesen
Auf den Etappen des Adlerwegs in Osttirol hat man den Großglockner immer im Blick.

Auf dem Adlerweg in Osttirol

Den Rucksack packen, die Stiefel schnüren und den Alltag im Tal zurücklassen: Wenn ich ein paar Tage am Stück unterwegs bin, kann ich so richtig gut abschalten. Besonders gefallen haben…
weiterlesen
Der Prättigauer Höhenweg führt über aussichtsreiche Bergpfade.

Ab nach Graubünden: Prättigauer Höhenweg

Wunderschön und aussichtsreich: Der Weg aufs Jägglischhorn. Der Prättigauer Höhenweg im schweizerischen Graubünden ist ein Weitwanderklassiker. Zurecht, denn für mich ist es eine schönsten Mehrtagestouren in den Ostalpen. Mit etwa…
weiterlesen
In Graubünden kann man sich Trottinetts ausleihen und damit schnell ins Tal fahren.

Trottinetts: Der Glückshormon-Booster!

Mit den Trottinetts geht es flott ins Tal nach St. Antönien. Den Berg hinaufsteigen ist zwar anstrengend, belastet aber die Knie nicht so stark. Geht es viele hundert Höhenmeter bergab,…
weiterlesen
Das Wanderbuch Wilde Wege im Bayerischen Wald führt auf aussichtsreiche Gipfel und entlang von wilden Bächen.

Wilde Wege im Bayerischen Wald

Wilde Wege und wilde Wasser zeichnen den Bayerischen Wald aus. Nei Monat‚ Winter – drei Monat‚ koid – des is da Woid“, lästern manche über den Bayerischen Wald. Auch wenn…
weiterlesen

Südwärts: In fünf Wochen über die Alpen

Geht es euch auch so: Nach dem zermürbenden Dauer-Lockdown verspüre ich enorme Lust nach einem längeren Bergabenteuer. Ein sehr persönlicher Bild- und Erzählband des hessischen Fotojournalisten Steffen Hoppe hat mir…
weiterlesen

Lange Wanderung durchs Hammerbachtal

Verweilen und die liebliche Landschaft genießen lautet das Motto bei der langen Tour durchs Hammerbachtal. Das Hammerbachtal im Nürnberger Land ist nicht nur sehr idyllisch, es bietet auch viele Besichtigungs-…
weiterlesen

Liebeserklärung ans Ötztal

Buchcover des Bildbands „Magische Momente über dem Ötzal“. Repro: Tyrolia-Verlag Den Bildband „Magische Momente über dem Ötztal“ von Alpinjournalistin Franziska Horn und Fotograf Bernd Ritschel nehme ich immer wieder gerne…
weiterlesen
Filippo und Davide präsentieren ihren Schinken und Käse

Kulinarische Schatzsuche im Tessin

Auf der Alpe Piora im nördlichen Teil des Schweizer Kantons Tessin liegt ein Schatz – hunderte Schinken und Käse-Laibe reifen hier zu exklusiven Delikatessen. Filippo Bronner und Davide Cominotti präsentieren…
weiterlesen
Aus- und Einblicke im Nürnberger Land

Licht und Sicht: Tour zum Zankelstein

In Deinsdorf bietet ein Fenster Aus- und Einblicke in die Gartengestaltung. Ich liebe es, mir in den kühleren Jahreszeiten bei einer ausgiebigen aber nicht so anspruchsvollen Wanderung frei pusten zu…
weiterlesen