Rucksack packen ist eine Wissenschaft für sich und damit ihr nichts vergesst, habe ich euch eine Packliste für Tagestouren im pdf-Format zum Ausdrucken und Abhaken zusammengestellt. Ihr könnt sie natürlich noch ergänzen. Aber immer daran denken: Man muss alles schleppen! Als Faustregel gilt: Das Gepäck sollte höchstens 20 Prozent des Körpergewichts betragen. Wenn ihr eine Liste für Mehrtagestouren im Gebirge sucht, schaut mal hier vorbei.
Rucksack-Packliste für 1-Tagestouren im Gebirge
Am Körper
- Kleidung je nach Wetter, am besten im Zwiebelprinzip und feste Wanderstiefel
- 20-30-Liter-Rucksack
- Wanderstöcke (je nach Gelände und Knie-Fitness)
Regenschutz
- Hardshelljacke
- Regenhülle für den Rucksack
- Regenhose
- Wechsel-Funktionsshirt
Sonnenschutz
- Cap, Tuch oder Hut,
- Sonnencreme mit hohem UV-Schutz
- Sonnenbrille mit hohem UV-Schutz
Gegen die Kälte
- Fleece- oder Isolationsjacke
- Mütze
- Handschuhe
Sicherheit
- Mobiltelefon und Powerbank
- Gebietskarte oder GPS-Gerät mit Ersatz-Akkus
- Erste Hilfe Set mit Blasenpflastern,
- Biwak-Sack und Rettungsdecke,
- LED-Stirnlampe
- Trillerpfeife für alpines Notsignal (ist in modernen Rucksäcken integriert)
- Taschentücher
Geldbeutel
- Personalausweis
- DAV-Ausweis
- Krankenversicherungskarte
- EC-Karte und ausreichend Bargeld (nicht auf jeder Hütte und auf kaum einer Alm kann man bargeldlos zahlen)
- Proviant (ganz wichtig!)
- Mindestens zwei Liter Wasser, Tee oder dünne Saftschorle
- Nüsse, Müsli- oder Energieriegel
- Individuelle Vesper für die Rast
- Müllbeutel
- Taschenmesser